Rückblick auf das Jahr 2015

Wir schauen mit Dank auf das Jahr 2015 zurück

und erinnern uns an einige Höhepunkte.

Am 17. Dezember fand ein Adventskonzert in unserer Klosterkirche statt. Alle Schüler/innen sangen mit großer Begeistserung Adventslieder unter der Leitung von Herrn Domkapellmeister Melchiori.

Beim Altstadtfest am 12. September verkauften die Mitglieder des Fördervereins ihre gespendeten Kuchen in unserem Klosterhof an die vielen Besucher. 

Beginn des neuen Schuljahres 2015/16

Das neue Schuljar begann am 7. Sepember für die 2. und 3. Klasse. Am 8. September konnten wir unsere neuen Schüler/innen begrüßen.

Voller Erwarltung und Freude kamen sie mit ihren großen Schultüten ins Schulhaus, begleiet von ihren Eltern.

Nach dem Eröffnungsgottesdienst in unserer Klosterkirche wurden sie von den Kindern der 2. und 3. Klasse  mit einem kleinen Theaterstück begrüßt.

Nicht nur für die Kinder der 1. Klasse war der Schulanfang ein neuer Lebensabschnitt, auch für Frau Scheiner und Frau Bellm war unsere Schule für sie ein neues Arbeitsfeld. Frau Schreiner übernahm die

3. Klasse und Frau Bellm die 1. Klasse.

Die Nachfolgerin von Frau Wendt wurde Frau Meyer, die von jetzt ab die Schule leitet.

Herr Domkantor Weller übernimmt ab jetzt die Chorproben zusammen mit Herrn Domkapellmeister Melchiori. Frau Hormuth unterrichtet Musik nach der Wardmethode.

Frau Grothe absloviert in desem Schuljahr ihr Freiwilliges Soziales Jahr an unserer Schule, ebenso Herr Mahr.

Verabschiedung im Lehrerkollegium

Am Ende des Schuljahres 2014/15 wurde Frau Wendt, die Schulleiterin unserer Grundschule, in den Staatsdienst verabschiedet. Gleiclhzeitig verließen uns die beiden FSJlerinnen Frau Gregor und Frau Grümpel. Herr Domkantor Lauer wechselte nach Münster und übernahm die Stelle des Domkapellmeisters.

Projekttage im Juni

Am 13. Juni zeigten die Kinder, was sie während der Projekttage erarbeitet hatten. Zu diesem Tag waren auch die zukünftigen Schüler/innen eingeladen.

30. Mai, Einweihung der Musikschule

 

Bei der Einweihung am 30. Mai waren unsere Kinder aktiv beteiligt.