Unser
Kloster, eine Erinnerungsstätte
an die hl. Edith
Stein
Es bestehen folgende Angebote:
1. Tonbild
über den Lebens- und Glaubensweg von Edith Stein
(Dauer 30 Minuten) in verschiedenen Sprachen
Termin nach Vereinbarung
2.
Dauerausstellung
der literarischen Werke von und über Edith Stein,
Schautafeln, die den Lebensweg von Edith Stein zeigen
Termin nach Vereinbarung
3. Besuch des Zimmers,
in dem Edith Stein acht Jahre gewohnt hat,
heute ein kleiner Gebetsraum
geöffnet täglich von 10:00 – 12:00 Uhr und
von 14:00 – 16:00 Uhr
4. Bilddokumentation über das Leben von Edith Stein und
über die Geschichte des Klosters St. Magdalena seit 1228.
geöffnet täglich von 10:00 – 12:00 Uhr und
von 14:00 – 16:00 Uhr
5. Möglichkeit, in der Klosterkirche eine Andacht
bzw. eine hl. Messe zu halten (Absprache ist notwendig)
Parkmöglichkeit
● Festplatz unterhalb des Domes (Fußweg zum Kloster
ca.15 Minuten)
● für Pkws besteht begrenzte Parkmöglichkeit im Klosterhof
Für Ihren
geplanten Besuch schicken Sie und bitte eine
E-Mail an Edith-Stein-Gedenkstaette@t-online.de oder rufen Sie uns an unter der Nummer: 06232 25081