Unsere Gemeinschaft 

Unsere Ordensgemeinschaft gehört dem Dritten Orden des
hl. Dominikus an und lebt, wie alle Dominikaner, nach der Regel

des hl. Augustinus. Schon seit den Anfängen des Ordens im

13. Jahrhundert ist sie vom Geist unseres Ordensvaters Dominikus geprägt, der sich mit apostolischem Eifer und glühender Hingabe für das Heil der Menschen einsetzte.
Darum ist auch der apostolische Dienst die Hauptaufgabe unserer dominikanischen Gemeinschaft.

 

In der Einheit von Gebet und Arbeit versuchen wir, das zu verwirklichen, was der hl. Thomas von Aquin so ausdrückt:

 

"Meditieren und das in der Meditation
 

Erkannte anderen weitergeben."

 

Spaziergang am Rhein

 

Unsere Gemeinschaft ist überschaubar. Wir kennen einander und wissen umeinander, auch wenn uns der Atlantik von unseren Missionsstationen trennt und wir in verschiedenen Sprachen sprechen.

Unser Kloster St. Magdalena in Speyer ist Mutterhaus für uns alle. Hier ist auch der Sitz der Generalpriorin mit ihrem Generalrat. 

 Zu unserem klösterlichen Leben gehören
die tägliche Teilnahme an der Eucharistiefeier,
die eucharistische Anbetung
und das Chorgebet

 

In der täglichen Anbetung vor dem ausgesetzten Allerheiligsten beten wir vor allem in den drei uns aufgetragenen Intensionen:

 

  • für die Einheit der Christen,
  • für den Frieden in der Welt
  • für die stete Erneuerung der Kirche im Geist des Evangeliums

 

 

 

Als Gemeinschaft leben wir in gegenseitiger Achtung und Wertschätzung und nehmen uns als Schwestern an, unabhängig von Herkunft oder Beruf.



Zur Zeit leben in unserem Kloster St. Magdalena 29 Schwestern.

 

Unsere älteste Schwester ist 95 Jahre alt, unsere jüngste 37 Jahre.

Druckversion | Sitemap
© Kloster Sankt Magdalena